Alexander Vilsmeier, Dipl.-Ing.

Managing Consultant

Alexander ist ein erfahrener Experte im Bereich Forstwissenschaften, Geschäftsentwicklung und Nachhaltigkeitsstrategien. Nach seiner Matura in St. Gallen begann er ein Studium der Biochemie an der Universität Zürich und setzte seine akademische Ausbildung an der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien fort, wo er einen Bachelor sowie einen Abschluss als Diplomingenieur in Forst- und Holzwissenschaften erlangte.

Seine berufliche Laufbahn umfasst vielseitige internationale Erfahrungen: Alexander arbeitete mehrere Jahre beim türkischen Generikakonzern Atabay in Istanbul sowie als Business Developer bei der MM-Forsttechnik in Österreich. Zuletzt ist er bei Tree.ly tätig, einem innovativen Unternehmen, das Waldbesitzer:innen mit Unternehmen verbindet. Tree.ly entwickelt Wald-Klimaschutzprojekte im bewirtschafteten Wald Europas und ermöglicht es dadurch für Waldbesitzer:innen zusätzliche Einnahmen für eine klimafreundliche Forstbewirtschaftung zu generieren. Aus den Wald-Klimaschutzprojekten werden hochwertige CO₂-Zertifikate validiert, welche an Unternehmen verkauft werden, die damit ihr Engagement für den Klimaschutz demonstrieren können.

Bei VMP St. Gallen und mehreren Holding-Beteiligungsgesellschaften bringt Alexander zudem seine breite Erfahrung in Geschäftsentwicklung, Marketing und Projektmanagement ein. Seine besondere Stärke liegt in der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien. Mit seiner Expertise in Forst- und Holzwissenschaften sowie seinem tiefen Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Naturschutz und Unternehmensführung unterstützt er Kunden dabei, wirkungsvolle Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Alexander überzeugt durch seine hohe Integrationsfähigkeit und sein lösungsorientiertes Handeln, stets mit einem Fokus auf messbare Ergebnisse und marktorientierte Ansätze.

EXPERTISEBEREICHE

• Forst- und Holzwissenschaften
• Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und zirkulären Geschäftsmodellen
• holistisches CO₂-Management
• Geschäftsentwicklung und Projektmanagement
• Marktorientierte Lösungsentwicklung
• Vermittlung von Nachhaltigkeitswissen
• Verbindung von Wissenschaft und Praxis

AUSBILDUNG

• BSc & MSc. (Dipl.-Ing.), Universität für Bodenkultur (BOKU)